Was ist die Mofa-Prüfbescheinigung?

Created with Sketch.

Bei der Mofa-Prüfbescheinigung auch Mofaschein oder Mofa-Führerschein genannt, handelt es sich um einen deutschen Nachweis über die Befähigung zum führen von Mofas und zwei- und dreirädrigen Kraftfahrzeugen bis 25 km/h.

Was darf ich damit fahren?

Created with Sketch.


  1. Gedrosselte Kleinkrafträder bis 25 km/h (Klasse L1e-B),
  2. Dreirädriges Kleinkraftrad für Personen- bzw. Güterbeförderung bis 25 km/h (L2e-P und L2e-U) oder
  3. Fahrräder mit Hilfsmotor bis 25 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit (klassische Mofas, auch Leichtmofas)

Wie alt muss ich sein?

Created with Sketch.

Anmelden kannst du dich bereits mit 14 1/2 Jahren. Dann bekommst du pünktlich zu deinem 15. Geburtstag deine Prüfbescheinigung zum Fahren.

Was brauche ich zur Anmeldung?

Created with Sketch.

Für die Anmeldung brauchst du nur einen Personalausweis.

Theorieunterricht

Created with Sketch.

Insgesamt musst du 6 mal zum Theorieunterricht der jeweils 90 Minuten dauert.

Praxisunterricht

Created with Sketch.

Der Praxisunterricht besteht aus einer Fahrstunde die in Harsefeld stattfindet. In dieser musst du dem Fahrlehrer unter Beweis stellen, dass du mit einem Mofa umgehen kannst und die notwendigen Verkehrsregeln beherrscht. 

Wann kann ich zur Theorie- und Praxisprüfung?

Created with Sketch.

Die theoretische Prüfung kann frühestens drei Monate vor dem 15. Geburtstag absolviert werden. Voraussetzung dafür ist, dass du deine Ausbildung in der Fahrschule erfolgreich abgeschlossen hast.
Eine praktische Prüfung gibt es nicht. Du musst lediglich in der Fahrstunde nachweisen das du in der Lage bist ein "Mofa" verkehrsgerecht zu führen.

Brauche ich Schutzkleidung?

Created with Sketch.

Für die praktische Fahrstunde brauchst du einen geeigneten Schutzhelm der die Anforderungen nach ECE-R 22/05 oder 06 erfüllt (steht meistens auf dem Kinnriemen von dem Helm). Ansonsten brauchst du lange Klamotten die möglichst eng anliegen und nicht flattern. Falls du eine passende Motorradjacke und Motorradhandschuhe hast kannst du diese gerne zur Fahrstunde mitbringen. 

Fahren im Ausland

Created with Sketch.

Andere Länder kennen diese Art der Prüfbescheinigung nicht. Sie ist keine Fahrerlaubnis im führerscheinrechtlichen Sinne. Informiere dich vorher über das entsprechende Land ob und welche Fahrzeuge du fahren darfst.

Folge uns auch auf Instagram